• über Daco
  • Datenschutz
  • Compliance
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • I
  • Datenschutzerklärung

WARUM IST COMPLIANCE FÜR IHR UNTERNEHMEN WICHTIG?

Compliance heißt: „Das Richtige tun!“. Grundsätzlich geht es darum, Maßnahmen im Unternehmen zu implementieren, die sicherstellen, dass gesetzliche und intern vorgegebene Regeln eingehalten werden.

Complianceverstöße können existenzbedrohend für Ihr Unternehmen sein!

Illegale Handlungen schädigen die Unternehmen

  • Bußgelder
  • Strafrechtliche Maßnahmen
  • Umsatzeinbußen
  • Reputationsschäden

Pflichten des Unternehmers

  • Überwachung und Steuerung potenzieller Risiken
  • Nachweis zur Erfüllung von Aufsichtspflichten (bspw. durch Implementierung eines Compliance-Systems und nachhaltiger Überwachung der gelebten Compliance-Kultur)

Heutige Kosten der Einführung eines Compliancesystems sind zukünftige Einsparungen!
„If you think compliance is expensive – try non-compliance!“

Warren Buffet

Wer haftet bei Complianceverstößen?

Bei Complianceverstößen haften – neben dem Unternehmen – ggf. auch die Geschäftsleitung und Führungskräfte persönlich! Sind keine Compliancemaßnahmen im Unternehmen implementiert, die nachgewiesen werden können, so besteht die Haftung bei Complianceverstößen von Mitarbeitern auch ohne Kenntnis des Managements.

Bußgeld bei Compliance- Verstößen:

  • für Unternehmen bis zu 10 Mio €, zzgl. Schadensersatz
  • für Management/ Mitarbeiter bis zu 1 Mio € und ggf. Freiheitsentzug oder Geldstrafe

Die Geschäftsführung haftet, wenn nachgewiesen wird, dass Compliancevorfälle nicht aufgeklärt wurden.
Geht der Aufsichtsrat Pflichtverletzungen des Vorstandes nicht nach, haftet der Aufsichtsrat.
Es besteht eine Legalitätspflicht des Vorstandes zur Implementierung eines Compliance- Systems.
(Lt. Landgericht München: „Die Einhaltung des Legalitätsprinzips und demgemäß die Einrichtung eines funktionierenden Compliancesystems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands.“)

Was kann DACO für Ihre Compliance im Unternehmen tun?

Risikoanalyse zu Compliance- relevanten Prozess- und Arbeitsabläufen & Handlungsempfehlungen

Zu Beginn werde ich gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen bestehende Prozess- und Arbeitsabläufe, die für Compliance relevant sind, analysieren, um mögliche Risiken aufzuzeigen. Wichtig ist mir hierbei – neben der Ermittlung von Eintrittswahrscheinlichkeiten und quantitativen Größen - Transparenz über bestandsgefährdende Entwicklungen aus Einzelrisiken oder Kombinationseffekten von Einzelrisiken zu schaffen.

Auf der Grundlage dieser Risikoanalyse werde ich Ihnen Handlungsempfehlungen geben.

Implementierung eines Compliance-Management-Systems

Ich stimme mit Ihnen die Vorgehensweise zur Implementierung oder Aktualisierung Ihres Compliance-Management-Systems ab.

Einführung eines Hinweisgebersystems

Ich unterstütze Sie beim Aufbau und der Implementierung eines Hinweisgebersystems.

Schulungen/ Workshops/ Vorträge

Gerne stehe ich Ihnen für Schulungen oder Workshops, wie auch für Vorträge zu den für Sie interessanten und wichtigen Compliance-Themen zur Verfügung.

Ihre Ombudsperson

Sie können mir auch gerne die Aufgaben einer externen Ombudsperson übertragen.

Ihr externer Compliance- Officer

Sie können mich gerne als externer Complianceofficer beauftragen.

Welche Aufgaben übernimmt DACO als Ihr
externer Compliance- Officer?

Als Ihr externer Complianceofficer kümmere ich mich um die Einhaltung gesetzlicher und interner Regelungen in Ihrem Unternehmen und somit um die Errichtung einer Complianceorganisation.

Im Einzelnen handelt es sich hierbei um folgende Tätigkeiten:

Ich überwache und aktualisiere regelmäßig Maßnahmen, Abläufe und Prozesse im implementierten Compliance-Management-Systems.


Ich erstelle Schulungskonzepte Ihren relevanten Compliance- Themen, führe Schulungen, wie auch Workshops, durch und halte Vorträge zu Compliance.


In Abstimmung mit Ihren Unternehmensbereichen erstelle ich betriebliche Richtlinien sowie Dokumentationen zu Compliance- relevanten Prozessen und Arbeitsabläufen.


Gemeinsam mit Ihren Unternehmensbereichen erarbeite ich Optimierungsvorschläge zu Prozessen und organisatorischen Abläufen.


Ich diskutiere mit Ihren Unternehmensbereichen Compliance- relevante Themen und erarbeite, bzw. aktualisiere, Ihr Compliance-Managementsystem.


Ich prüfe ihre Prozesse und ihre Organisation im Hinblick auf Compliance und führe eine umfassende Risikoanalyse durch.


Ich kümmere ich mich um die Einhaltung gesetzlicher und interner Regelungen in Ihrem Unternehmen.


  • Impressum
  • I
  • Datenschutzerklärung